• Ryde or Wrong - Der Filmpodcast

    Folge 049: Maria Magdalena (2018) / Next / Joker

    Diese Woche hatte Jörn die Aufgabe, einen Film zu finden, der genau einem von uns nicht gefallen wird. Seine Wahl ist dabei auf Maria Magdalena gefallen, der biblisch inspirierten Verfilmung in der Rooney Mara in der Titelrolle auf Joaquin Phoenix als Jesus trifft. Ja, das ist ein echter Film von 2018. 
     
    Und auch dieses Jahr bringt Joaquin Phoenix mit seinen radikalen Ansätzen das System ins Wackeln, wie Joe Ryder bei seinem Review zu Joker feststellen durfte. In unserem Cage Match tritt dieses Mal Next an, den ihr trotz des Titels ausnahmsweise mal nicht überspringen solltet! 
     
    Übersicht: 
     
    00:00 – Frage der Woche: „Was ist der beste Film der nach einem Popsong benannt ist?“ 
    01:22 – Was haben wir eigentlich gemacht? The Elder Scrolls III: Morrowind / Once Upon a Time in Hollywood / The Legend of Zelda: Breath of the Wild 
    29:13 – Cage Match: Next 
    49:50 – Joes Reviews von morgen schon heute: Joker 
    54:55 – Ryde or Wrong: Maria Magdalena 

     

    Trailer zu Joker: https://youtu.be/zAGVQLHvwOY 
     
    Erreichen könnt ihr uns wie immer unter www.facebook.com/rydeorwronghttps://twitter.com/RydeWrongPod oder per E-Mail unter rydeorwrongpodcast@gmail.com. Unser Episodenarchiv findet ihr auf https://rydeorwrong.podcaster.de
     
    Alle Musik von Willi im Wald: http://williimwald.bandcamp.com 
     

    Folge direkt herunterladen

    Folge 049: Maria Magdalena (2018) / Next / Joker

    Diese Woche hatte Jörn die Aufgabe, einen Film zu finden, der genau einem von uns nicht gefallen wird. Seine Wahl ist dabei auf Maria Magdalena gefallen, der biblisch inspirierten Verfilmung in der Rooney Mara in der Titelrolle auf Joaquin Phoenix als Jesus trifft. Ja, das ist ein echter Film von 2018. 
     
    Und auch dieses Jahr bringt Joaquin Phoenix mit seinen radikalen Ansätzen das System ins Wackeln, wie Joe Ryder bei seinem Review zu Joker feststellen durfte. In unserem Cage Match tritt dieses Mal Next an, den ihr trotz des Titels ausnahmsweise mal nicht überspringen solltet! 
     
    Übersicht: 
     
    00:00 – Frage der Woche: „Was ist der beste Film der nach einem Popsong benannt ist?“ 
    01:22 – Was haben wir eigentlich gemacht? The Elder Scrolls III: Morrowind / Once Upon a Time in Hollywood / The Legend of Zelda: Breath of the Wild 
    29:13 – Cage Match: Next 
    49:50 – Joes Reviews von morgen schon heute: Joker 
    54:55 – Ryde or Wrong: Maria Magdalena 

     

    Trailer zu Joker: https://youtu.be/zAGVQLHvwOY 
     
    Erreichen könnt ihr uns wie immer unter www.facebook.com/rydeorwronghttps://twitter.com/RydeWrongPod oder per E-Mail unter rydeorwrongpodcast@gmail.com. Unser Episodenarchiv findet ihr auf https://rydeorwrong.podcaster.de
     
    Alle Musik von Willi im Wald: http://williimwald.bandcamp.com 
     

    Folge direkt herunterladen

    Folge 048: The House That Jack Built (2018) / Outcast / Rambo: Last Blood

    GAST: René aka Phil Fightmaster von ActionFilmTherapie, regelmäßiger Busfahrer. 
     
    Diese Woche geht es bei uns um den neuesten Film von Lars von Trier, The House That Jack Built. Zusammen mit unserem Gast René, der für diese Auswahl verantwortlich ist, begeben wir uns in die Abgründe der menschlichen Psyche (vor allem in die Abgründe der von-Trierschen Psyche) und die Abgründe unseres Halbwissens zu Literatur, Geschichte und Mythologie. 
     
    Außerdem haben wir uns im Cage Match Outcast – Die letzten Tempelritter vorgenommen: der Film für alle, die sich fragen was eigentlich Hayden Christensen macht. Und bei Joe Ryders Review aus der Zukunft zu Rambo: Last Blood stellen wir eine erschreckende Verbindung fest. 
     
    Übersicht: 
     
    0:00:00 – Frage der Woche: „Was ist der beste Serienkiller aus Film und Fernsehen?“ 
    0:01:41 – Was haben wir eigentlich gemacht? Starsector / The Boys / Perpetual Grace, Ltd. / How Heavy Are the Dumbbells You Lift? 
    0:40:24 – Cage Match: Outcast – Die letzten Tempelritter 
    0:59:02 – Joes Reviews von morgen schon heute: Rambo: Last Blood 
    1:08:50 – Ryde or Wrong: The House That Jack Built 

     

    Trailer zu Rambo: Last Blood: https://youtu.be/km_L0v3C0ms 
     
    Erreichen könnt ihr uns wie immer unter www.facebook.com/rydeorwronghttps://twitter.com/RydeWrongPod oder per E-Mail unter rydeorwrongpodcast@gmail.com. Unser Episodenarchiv findet ihr auf https://rydeorwrong.podcaster.de
     
    Alle Musik von Willi im Wald: http://williimwald.bandcamp.com 
     

    Folge direkt herunterladen

    Folge 048: The House That Jack Built (2018) / Outcast / Rambo: Last Blood

    GAST: René aka Phil Fightmaster von ActionFilmTherapie, regelmäßiger Busfahrer. 
     
    Diese Woche geht es bei uns um den neuesten Film von Lars von Trier, The House That Jack Built. Zusammen mit unserem Gast René, der für diese Auswahl verantwortlich ist, begeben wir uns in die Abgründe der menschlichen Psyche (vor allem in die Abgründe der von-Trierschen Psyche) und die Abgründe unseres Halbwissens zu Literatur, Geschichte und Mythologie. 
     
    Außerdem haben wir uns im Cage Match Outcast – Die letzten Tempelritter vorgenommen: der Film für alle, die sich fragen was eigentlich Hayden Christensen macht. Und bei Joe Ryders Review aus der Zukunft zu Rambo: Last Blood stellen wir eine erschreckende Verbindung fest. 
     
    Übersicht: 
     
    0:00:00 – Frage der Woche: „Was ist der beste Serienkiller aus Film und Fernsehen?“ 
    0:01:41 – Was haben wir eigentlich gemacht? Starsector / The Boys / Perpetual Grace, Ltd. / How Heavy Are the Dumbbells You Lift? 
    0:40:24 – Cage Match: Outcast – Die letzten Tempelritter 
    0:59:02 – Joes Reviews von morgen schon heute: Rambo: Last Blood 
    1:08:50 – Ryde or Wrong: The House That Jack Built 

     

    Trailer zu Rambo: Last Blood: https://youtu.be/km_L0v3C0ms 
     
    Erreichen könnt ihr uns wie immer unter www.facebook.com/rydeorwronghttps://twitter.com/RydeWrongPod oder per E-Mail unter rydeorwrongpodcast@gmail.com. Unser Episodenarchiv findet ihr auf https://rydeorwrong.podcaster.de
     
    Alle Musik von Willi im Wald: http://williimwald.bandcamp.com 
     

    Folge direkt herunterladen

    Folge 047: Der wilde Planet (1973) / Peggy Sue hat geheiratet / Zombieland 2

    Begleitet uns diese Woche auf eine psychedelische Reise ins Weltall – unser Ziel ist Der wilde Planet, eine animierte französisch-tschechische Koproduktion aus dem Jahre 1973, die ihrem Namen alle Ehre macht. Was hat uns Joe Ryder da schon wieder eingebrockt? 
     
    Zurück in die Vergangenheit geht es auch im Rest der Folge. Im Cage Match erlebt Kathleen Turner in Peggy Sue hat geheiratet ihre Jugend (und Nic Cages nasalen Sex-Appeal) nochmal neu, und in unserem Review von morgen schon heute versuchen Woody Harrelson und Jürgen Fleischer den Kinoerfolg von Zombieland wieder zum Leben zu erwecken. Moment, wer zur Hölle ist Jürgen Fleischer? 
     
    Übersicht: 
     
    00:00 – Frage der Woche: „Was ist euer Lieblings-Animationsfilm, der schon älter ist?“ 
    01:27 – Was haben wir eigentlich gemacht? Bad Times at the El Royale / Veronica Mars (Staffel 4) / Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors 
    29:48 – Cage Match: Peggy Sue hat geheiratet 
    46:56 – Joes Reviews von morgen schon heute: Zombieland 2 – Doppelt hält besser 
    56:47 – Ryde or Wrong: Der wilde Planet 

     

    Trailer zu Zombieland 2: https://youtu.be/hRFTKVDi6dw 
     
    Erreichen könnt ihr uns wie immer unter www.facebook.com/rydeorwronghttps://twitter.com/RydeWrongPod oder per E-Mail unter rydeorwrongpodcast@gmail.com. Unser Episodenarchiv findet ihr auf https://rydeorwrong.podcaster.de
     
    Alle Musik von Willi im Wald: http://williimwald.bandcamp.com 
     

    Folge direkt herunterladen