Die Patreon-Supporter haben mal wieder ihre Macht ausgeübt und uns Peter Jacksons Meet the Feebles zugewiesen, also quasi seine Generalprobe für die „Herr der Ringe“-Trilogie und bestimmt mindestens genau so gut.
Übersicht:
0:00:00 – Frage der Woche: „Was ist eure Lieblingspuppe aus einem Realfilm?“
0:01:04 – Was haben wir eigentlich gemacht? Alice in Borderland / Physical 100 / The Legend of Vox Machina / Black Hawk Down / Clerks 3
0:31:51 – Die Oscars
0:55:46 – Ryde or Wrong: Meet the Feebles
Unterstützt den Podcast bei Patreon und erhaltet exklusiven Bonuscontent und Mitspracherecht bei der Filmauswahl: https://www.patreon.com/rydeorwrong
Erreichen könnt ihr uns wie immer unter www.facebook.com/rydeorwrong, https://twitter.com/RydeWrongPod, https://www.instagram.com/rydeorwrong oder per E-Mail unter rydeorwrongpodcast@gmail.com. Unser Episodenarchiv findet ihr auf https://rydeorwrong.podcaster.de.
Alle Musik von Willi im Wald: http://williimwald.bandcamp.com
Diese Folge heißt es „Die Körperfresser kommen!“, denn Jörn und Patrick schauen sich das 1978er-Remake von Invasion of the Body Snatchers an. Falls es überhaupt noch Jörn und Patrick sind!???
Ebenfalls nicht ganz er selbst war vermutlich Nicolas Cage, als er für die Hauptrolle im Erotik-Thriller Zandalee unterschrieben hat. Straight to Video, baby!
Übersicht:
0:00:00 – Frage der Woche: „Was ist euer Lieblingsremake bei dem ihr immer vergesst dass es ein Remake ist?“
0:01:02 – Was haben wir eigentlich gemacht? Ant-Man and the Wasp: Quantumania / Demons / Cunk on Earth / Lupin Zero / Elvis
0:32:15 – Cage Match: Zandalee
0:47:43 – Trailer Talk: Missing / 65 / Guardians of the Galaxy Vol. 3 / John Wick: Chapter 4
0:55:02 – Ryde or Wrong: Die Körperfresser kommen
Unterstützt den Podcast bei Patreon und erhaltet exklusiven Bonuscontent und Mitspracherecht bei der Filmauswahl: https://www.patreon.com/rydeorwrong
Erreichen könnt ihr uns wie immer unter www.facebook.com/rydeorwrong, https://twitter.com/RydeWrongPod, https://www.instagram.com/rydeorwrong oder per E-Mail unter rydeorwrongpodcast@gmail.com. Unser Episodenarchiv findet ihr auf https://rydeorwrong.podcaster.de.
Alle Musik von Willi im Wald: http://williimwald.bandcamp.com
Wisst ihr was angeblich voll der gute Film sein soll? Master & Commander! Diesem Gerücht, welches sich seit Jahren auf Twitter (und Kabel Eins) verbreitet, gehen wir diese Folge nach.
Außerdem prüfen wir, wie cagig eigentlich Into the Spider-Verse war.
Übersicht:
0:00:00 – Frage der Woche: „Was ist euer Lieblingsfilm der auf einem Schiff spielt?“
0:00:56 – Was haben wir eigentlich gemacht? Return to Seoul / Doctor Strange in the Multiverse of Madness / Die Frau im Nebel / Copenhagen Cowboy / The Makanai / Prey (im Comanche Dub) / Loki / Blue Lock
0:41:28 – Cage Match: Spider-Man: Into the Spider-Verse
0:56:46 – Trailer Talk: Nicht verrecken / Medusa / Action! (vielleicht?) / Final Cut of the Dead / Tár
1:01:32 – Ryde or Wrong: Master and Commander
Unterstützt den Podcast bei Patreon und erhaltet exklusiven Bonuscontent und Mitspracherecht bei der Filmauswahl: https://www.patreon.com/rydeorwrong
Erreichen könnt ihr uns wie immer unter www.facebook.com/rydeorwrong, https://twitter.com/RydeWrongPod, https://www.instagram.com/rydeorwrong oder per E-Mail unter rydeorwrongpodcast@gmail.com. Unser Episodenarchiv findet ihr auf https://rydeorwrong.podcaster.de.
Alle Musik von Willi im Wald: http://williimwald.bandcamp.com
GAST: René von ActionFilmTherapie, großer Musikfan.
Diese Woche wird es bei uns richtig fragwürdig, nicht nur dank Sias Feel-Good-Autismus-Drama Music (…danke, René), sondern auch wegen des Cage-Match-Anwärters Amos & Andrew. Der hat immerhin die Ausrede, dass er schon 30 Jahre alt ist.
Übersicht:
0:00:00 – Frage der Woche: „Was ist euer Lieblingsfilm der ein bisschen fragwürdig ist?“
0:01:10 – Was haben wir eigentlich gemacht? Hearts of Iron IV / Babylon / Andor
0:35:22 – Cage Match: Amos & Andrew – Zwei fast perfekte Chaoten
1:00:47 – Trailer Talk: Manta Manta: Zwoter Teil / Spider-Man: Across the Spider-Verse / Oppenheimer
1:10:36 – Ryde or Wrong: Music
Unterstützt den Podcast bei Patreon und erhaltet exklusiven Bonuscontent und Mitspracherecht bei der Filmauswahl: https://www.patreon.com/rydeorwrong
Erreichen könnt ihr uns wie immer unter www.facebook.com/rydeorwrong, https://twitter.com/RydeWrongPod, https://www.instagram.com/rydeorwrong oder per E-Mail unter rydeorwrongpodcast@gmail.com. Unser Episodenarchiv findet ihr auf https://rydeorwrong.podcaster.de.
Alle Musik von Willi im Wald: http://williimwald.bandcamp.com
Diese Folge nehmen wir wie auch letztes Jahr schon am Japanuary Teil, einem Projekt der deutschen Film-Blog/Podcast/Twitter-Szene, bei dem man innerhalb des Januars acht japanische Filme schaut und darüber bloggt oder podcastet, organisiert von SchönerDenken (www.schoener-denken.de).
Jörn und Patrick haben sich jeweils vier Filme ausgesucht, und noch zusätzlich zwei von der Auswahl des anderen geguckt. Dieses Mal decken wir wieder ein breites Spektrum des Japankinos zwischen Animeklassiker und Zombiesplatter ab, unter anderem mit Werken von Takashi Miike, Satoshi Kon und Akira Kurosawa.
Übersicht:
0:00:00 – Frage der Woche: „Was ist der beste japanische Film den ihr im letzten Jahr gesehen habt?“
0:02:17 – Versus
0:17:38 – Dead or Alive
0:24:42 – Liz und der blaue Vogel
0:32:07 – Millennium Actress
0:46:20 – Battles without Honor and Humanity
1:03:18 – Stray Cat Rock: Sex Hunter
1:10:20 – Ikiru
1:19:50 – Branded to Kill
Erreichen könnt ihr uns wie immer unter www.facebook.com/rydeorwrong, https://twitter.com/RydeWrongPod oder per E-Mail unter rydeorwrongpodcast@gmail.com. Unser Episodenarchiv findet ihr auf https://rydeorwrong.podcaster.de.
Alle Musik von Willi im Wald: http://williimwald.bandcamp.com